Bericht Jahreshauptversammlung im Forum Seekirch am 28.03.2025

JD • 31. März 2025

58. Mitgliederversammlung im Forum in Seekirch, am 28.03.2025

58. Jahreshauptversammlung Eintracht Seekirch 2025


Am Freitag, den 28.03.2025 fand die Mitgliederversammlung des Sportvereins Eintracht Seekirch im Forum in Seekirch statt.

Nach der Begrüßung gab Vorstand Michael Retzlaff einen kurzen Rückblick über das vergangene Kalenderjahr 2024, sowie einen kurzen Ausblick ins Jahr 2025.

 

Über die vergangenen und kommenden Aktivitäten, wie beispielsweise die Erneuerung der Terassenüberdachung gab Schriftführer Philipp Werkmann Auskunft, bevor Kassier Roland Gnann ein positives Jahresergebnis bekanntgeben konnte.

Kassenprüfer Jörg Schmauz bescheinigte Kassier Roland Gnann eine tadellose Kassenführung und der Vorstandschaft einen sehr guten Umgang mit den finanziell zur Verfügung stehenden Mitteln.

 

Im Anschluss erfolgten die Berichte der jeweiligen Abteilungsleiter.

 

Marianne Scheffold bedankte sich bei allen Übungsleitern und Bürgermeistern sowie dem Hausmeister Andreas Geng für die Unterstützung des Breitensports, insbesondere für die Hallennutzung.

 

Jugendleiter Markus Hentschel gab anhand einer Präsentation einen Überblick über die Jugendabteilung und die laufende Kooperation mit dem TSV Attenweiler/SV Oggelsbeuren.

Insgesamt sind bei der Eintracht Seekirch 78 Kinder aktiv am Spielbetrieb beteiligt. Ein großer Dank an alle Helfer, Trainer und Betreuer war Jugendleiter Markus Hentschel besonders wichtig, ebenso wie ein Dank an den Förderverein Federsee mit der Schussenrieder Brauerei, der Adelindistherme sowie der Firma Kessler aus Bad Buchau, welcher leider Ende 2024 aufgelöst wurde.

 

Ein Highlight in 2024 war ein Ausflug der Kinder nach Ulm. Hier konnten einige Kinder beim SSV Ulm als Einlaufkinder mitwirken. Am 06.04.25 gab es zudem einen Ausflug einiger Jugendtrainer zum Bundesligaspiel beim SC Freiburg.

 

Im Jahr 2025 ist in der Jugend das Fit&Fun-Turnier mit insgesamt 53 Mannschaften und Gästen vom Bodensee und Stuttgart geplant. Auch das DFA-Fussballcamp im August, welches in 2024 mit 65 Anmeldungen sehr gut angenommen wurde, ist wieder in Planung.

 

Markus Hentschel gab am Ende noch einen Überblick über die letzten 8 Jahre seines Amtes als Jugendleiter und begründete den Hintergrund, warum er sich künftig nicht mehr zur Wahl stellt.

 

Francis Kwayep stellte die aktive Herrenmannschaft vor. Die erste Mannschaft steht aktuell auf dem ersten Tabellenplatz und das Ziel ist die Meisterschaft in diesem Jahr. 
Er betonte ebenfalls die Wichtigkeit der Jugendarbeit für die Herrenmannschaft. Ein weiteres Ziel ist ebenfalls für die neue Runde eine zweite Mannschaft zu stellen. Zum Schluss gab es einen Dank an alle Unterstützer der aktiven Herrenmannschaft.

Nach der Entlastung der Vorstandschaft durch Bürgermeister Helmut Müller und einer kurzen Pause

brachten die Neuwahlen folgendes Ergebnis:

1.Vorstand = Michael Retzlaff; Leiter Sportheim = Jan Maier und Max Retzlaff; Leiter Öffentlichkeitsarbeit = Simon Rundel; Leiter Ehrenamt = Benjamin Rehm (für 1Jahr);

Jugendleiter = nicht besetzt; Kassenprüfer = Jörg Schmauz (auf 1Jahr); Beisitzer = Peter Postulka und Timon Retzlaff

 

Im Anschluss nahm Ehrenamtsbeauftragter Benjamin Rehm folgende Ehrungen vor:


Ehrungen für 25 Jahre, 40 Jahre und 50 Jahre Mitgliedschaft
25. Jahre: Luzia Fieseler, Peter Fuchs, Elfriede Kocher, Thomas Lumpe, Patrick Schilling, Waltraud Schilling
40. Jahre: Daniel Kiem, Ralf Link, Daniel Aßfalg, Hans Fuchs, Roland Krug, Jürgen Strohm, Dieter Schmauz, 
50. Jahre: Rita Auer, Gerhard Rehm, Reinhold Schilling, Anneliese Schmauz, Maria Schoßer


Ehrungen für Ehrenamt:
10. Jahre: Marianne Scheffold

Im Anschluss wurde der bisherige Jugendleiter Markus Hentschel sowie der Leiter Vereinsheim Daniel Rettich mit einem Geschenk verabschiedet. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für die geleistete Arbeit der letzten Jahre.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Joachim Dreher warb für das Saura Käs Essen am 17.04.2025 sowie für die Herbstveranstaltung DIE KÄCHELES am 25.10.2025 Werbung und hat die Mitglieder hierfür herzlich eingeladen. Der Kartenvorverkauf über die Homepage ist schon angelaufen und zeitnah werden auch Karten auf der VR Bank Donau-Oberschwaben erhältlich sein.


Im Anschluss dankte der 1. Vorstand Michael Retzlaff für die Aufmerksamkeit und beendete die Versammlung.

Stadiongeflüster

von JD 20. Juli 2025
Viele Zuschauer versammelten sich am Freitag und Samstag auf dem Sportplatz in Seekirch. Zum 21.mal wurde hier das Fit&Fun-Turnier von der Eintracht Seekirch durchgeführt. Neben vielen regionalen Jugendmannschaften waren dieses Jahr Übernachtungsgäste aus Eriskirch, Söllingen, Ettenkirch und Esslingen mit am Start. Die B-Jugendlichen eröffneten am Freitag-Abend das Turnier, gefolgt von der D- und F-Jugend am Samstagvormittag. Zahlreiche Eltern und Angehörige sind hierbei mitangereist und wurden von den fleißigen Helfern an Ausschank und Wurstbude bestens versorgt. Mittags spielten unser Kleinsten, die Bambinis sowie die Jugenden E und C. Auch hier durfte sich die Turnierleitung um Turnierleiter Markus Hentschel über faire und interessante Spiele freuen. Am Ende aber waren es strahlende Kinder, die alle einen Pokal entgegennehmen durften. Hierbei ein herzliches Dankeschön an die Pokalsponsoren VR Bank Donau-Oberschwaben und der Trivit AG aus Ravensburg. Alle C-Jugendlichen durften sich über ein Essens- und Getränkegutschein von H&Z Sanitär Heizung Klima Lüftung aus Seekirch freuen. Beim Elfmeterturnier am Samstagabend waren 39 Mannschaften aus der Region sowie auch die Übernachtungsgäste mit dabei. Ein etwas verspäteter Beginn um 19:15Uhr tat der guten Laune keinen Abbruch und Jung und Alt lieferten sich spannende Spiele. Mit 16 Mannschaften ging es ins Achtelfinale. Hierbei überraschte das ein oder andere Team und die Turnierleitung freute sich über die große Altersspanne, sowie Damen und Herrenmannschaften, die sich in die Finalrunden kämpften. Im Halbfinale mussten sich die Gäste aus Esslingen den späteren Turniersiegern geschlagen geben und es wurde am Ende der vierte Platz. Die Plätze auf dem Treppchen konnten sich die Flamongos (3.Platz), die WKU (Wanderkameraden aus Uttenweiler, 2.Platz) und die Mannschaft Postpaket1 (1.Platz) sichern. Das spannende Finale zwischen den WKU und den Postlern wurde am Ende von jubelnden Postmitarbeitern gefeiert. Alle Mannschaften konnten sich in der darauffolgenden Siegerehrung über Preise, gesponsert von der Schussenrieder Brauerei freuen. Wir bedanken uns bei allen Teams für die rege Teilnahme am Turnier, aber auch bei allen fleißigen Helfern, Eltern und Mitwirkenden, insbesondere unseren Schiedsrichtern, die zu einem reibungslosen Ablauf des Fit & Fun Turniers beigetragen und dieses erfolgreiche Wochenende mitgestaltet haben. Ohne Euch wäre solch ein Event nicht möglich! Ein besonderer Dank geht dieses Jahr an die Firma Uhlmann aus Uttenweiler, die uns 6 Sonnenschirme zur Verfügung gestellt hatten und damit die Temperaturen sehr erträglich machten.
von JD 8. Juli 2025
Aktuell sind 39 Teams am Start. Wir freuen uns über die große Anzahl an Teams die bei unserem Elferschießen mitmachen werden. Startschuß 19:00Uhr am Sportplatz in Seekirch. 1 Ettenskircher Jungs 2 Junges Rotwild 3 Energie Kopfnuss 4 Postpaket 1 5 Briefversand 6 1.FC Pittinger 7 WKU 8 Rasenrutscher 9 Aperol Ladies 10 Spielerfrauen SVE 11 RSK-Die Macht vom Berg 12 Turboschnecken 13 Bodensee Kids 14 Torpedo Blindfuchs 15 TSV Habibi’s 16 Loisl 1 bis 5 17 Tribut Dynamo Meckatz 18 A-Team Bodensee 19 Bude Brasenberg 20 SV Komasaufen 21 Flamongos 22 Das Team, das mir persönlich am besten gefällt 23 FC Gelbfüsler 24 Badenser Power 25 Schuppen 26 Bierbauch Buchau 27 Heit ziah morga wuhla 28 S.K.Lation 29 Ajax Dauerstramm 30 Sonntagskicker 31 Kegeljugendbewegung 32 Fc BKU 33 Rot Weiß Ettenkirch 34 Rasenrowdys 35 Brasil 1 36 Brasil 2 37 Red Hot Chilli Pepps 38 Meßmer&Stift 39 Es eskaliert eh
von JD 23. Juni 2025
Eintracht Seekirch macht die Sensation perfekt und steigt in die Kreisliga A auf!
von JD 23. Mai 2025
„20 Jahre Kächeles - und die Ehe hält...“ - Tickets ab sofort in der VR Bank Donau-Oberschwaben eG in Bad Buchau, Alleshausen sowie Oggelshausen erhätlich
von JD 23. Mai 2025
Elfmeterturnier am 12. Juli 2025 - Sportplatz Seekirch Anmeldung ab sofort möglich.
von JD 31. März 2025
Saura Käs Essen im Sportheim am 17.04.2025
von JD 26. März 2025
Die nächste Alteisensammlung findet am Samstag, den 12.04.2025 statt. Größere Mengen können Sie gerne per Mail unter oeffentlichkeitsarbeit@eintrachtsee kirch.onmicrosoft.com anmelden. Vielen Dank vorab.
von JD 26. März 2025
58. Mitgliederversammlung im Forum in Seekirch, am 28.03.2025
von JD 11. März 2025
von JD 23. Februar 2025
Der Sportverein Eintracht Seekirch veranstaltet am Freitag, den 21.03.2025, einen Singabend. Alle die Lust aufs Mitsingen haben, sind ab 19:00 Uhr herzlich willkommen. Wir singen Lieder aus dem „Liederbuch der KSK“ also aktuelle Songs/Oldies, Schlager und Volkslieder. Jeder kann per Zuruf seinen Liedwunsch äußern. Ulrike und Manuel werden uns gekonnt mit ihren Akkordeons begleiten, worüber wir uns sehr freuen. Herzliche Einladung vom AH-Stammtisch, …..denn Singen ist gut für die Seele.
Weitere Beiträge